
Ausbildungsinhalte
Unsere Ausbildung orientiert sich an der „Grundausbildung Anfängerschwimmen“ des DSV (Deutscher Schwimmverband). Im Rahmen der Seepferdchenaktion des Bayerischen Staatsministeriums wurde unsere Ausbildung zur Abrechnung der Gutscheine anerkannt. (Analog zum C-Trainer und Lehrschein Wasserwacht und DLRG)
Während der 36 Unterrichtseinheiten (UE) werden u.a. folgende Lehrinhalte vermittelt:
- Methodik und Didaktik des Anfängerschwimmens
- Kindgerechte Vermittlung der Schwimmtechniken
- Vermittlung pädagogischer Grundsätze des Lehrens und Lernens
- Leitung von Gruppen
Der Präsenztag* endet mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe.
Wichtige Empfehlung:
Vor der Teilnahme an diesem Ausbildungsseminar empfehlen wir mindestens 10 Hospitationsstunden in einem Anfängerschwimmkurs!
* Die Lehrprobe und schriftliche Prüfung kann auf Anfrage auch digital eingereicht werden.